Letzte Beiträge
„Willst du das WIRKLICH noch essen?!“ – Tipps zum Umgang mit Bodyshaming
Gerade zur Weihnachtszeit kommen die wenigsten Tischgespräche in der Familie ohne Bodyshaming aus. Wer kennt es nicht? „Du hast aberweiterlesen
Merry Crisis! Weihnachten in der Klinik
Wer Weihnachten feiert und die Festtage in einer psychosomatischen Klinik verbringen muss, kann sich sicher schöneres vorstellen. Ich habe mirweiterlesen
Merry Crisis! Weihnachten ohne Familie als Chance die Feiertage ganz eigen zu gestalten
Für alle die Weihnachten feiern und die Festtage ohne Familie verbringen, haben Bina und ich ein paar Tipps gesammelt. Denn:weiterlesen
Merry Crisis! Mit einer psychischen Erkrankung durch die Feiertage
Für alle die Weihnachten feiern und psychisch erkrankt sind könnten die kommenden Wochen tough werden. Wie man trotzdem gut durchweiterlesen
Skills: Zur Regulierung innerer Anspannung
Skills (dt.: „Fertigkeiten“) sind umgangssprachlich Werkzeuge, die dabei helfen sollen (hohe) innere Anspannung zu regulieren. Das Skilltraining kommt aus derweiterlesen
Das ABC des Klinikuniversums
Das Klinikuniversum ist groß und auf den ersten Blick reichlich unübersichtlich. Ausgehend von meinen eigenen Erfahrungen in einer psychosomatischen Klinikweiterlesen
Du gewinnst, wenn du stirbst: Magersucht als Konkurrenzkampf auf Social Media
Höher, schneller, weiter. An Magersucht Erkrankten sollte dieses Wettbewerbsgefühl bekannt sein. Was wir als Betroffene teilen, wenn wir im Netzweiterlesen
Psychische Erkrankungen auf Social Media: Weg mit dem Stigma!
„Psychische Erkrankungen wie Depressionen sind in der Gesellschaft weit verbreitet – trotzdem sind sie oft immer noch ein Tabuthema undweiterlesen
Ich packe meinen Koffer und nehme mit? Anregungen für den (ersten) Aufenthalt in einer psychosomatischen Klinik
Was braucht man, wenn man in eine psychosomatische Klinik geht? Was ich in meinen Koffer gepackt habe (fernab der absolutenweiterlesen
Tipps für die Therapieplatzsuche in Deutschland und Österreich
Die Therapieplätze sind hart umkämpft, das Suchen erfordert Kraft und Ausdauer. Ein paar Tipps, wie Du (schneller) an einen Therapieplatzweiterlesen